Als Tier- und Umweltschützer legte er seit vielen Jahren den Fokus auf den Erhalt der biologischen Artenvielfalt und beschäftigte sich später mit dem Thema, Sozialverhalten im Zusammenleben von Mensch und Tier, sowie physisches, psychisches und soziales Wohlbefinden von alten und Menschen mit körperlichen, seelischen, geistigen Beeinträchtigungen, sowie Tier- und Umweltwissenschaften im Allgemeinen"
Nach intensiver Forschungsarbeit, insbesondere Informationsbeschaffung im Rahmen jahrelanger Recherchen und Gespräche, aufwändige Zusammenstellung von Unterlagen, Statistiken, Informationen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen, führten dieses letztendlich zum einem fertigen Projektkonzept, welches keine Insellösung, sondern ein ganzes Archipel, von 8 Projekten beinhaltet, begann die Entwicklung zur Gründung des ersten sozialen Netzwerks für Völkerverständigung, Tier- Umwelt- und Naturschutz, Nachhaltigkeit, Bildung, Pflege und Gesundheit.
Im Rahmen seiner Projektentwicklungen brachte er das gesamte Wissen seiner langjährigen Tätigkeit als Unternehmensberater (u. a. auch als Development-Supporter für Optimierungsmaßnahmen, Kampagnensteuerung und Netzwerkeffekte bei Facebook) ein.